
Out - Gefangen im Netz
Klassenzimmerstück von Knut Winkmann
Eine erwachsene Frau steht vor einer Schulklasse, keine Ankündigung, kein Vorwort.
Sie beginnt zu erzählen, erzählt von ihrer kleinen Schwester, die vor nicht langer Zeit auch neu vor einer Klasse stand. Von Vicky, die schon immer selbstbewusst war, schlagfertig. Und davon, dass es nur mit einem Satz angefangen hat, ein Satz im Netz. Und dann kamen Bilder, die sich wie ein Virus verteilen, erst im Klassenchat, dann in der ganzen Schule.
Laut der aktuellen Sinusstudie (Nov. 2022) geben über die Hälfte der befragten 14 – 17 jährigen Jugendlichen Erfahrungen mit (Cyber-)Mobbing an. Und jeder vierte Jugendliche erklärte, sich im Falle von Mobbing keine Hilfe zu suchen, sondern es zu ignorieren, in der Hoffnung, es würde sich schon von allein lösen.
Das dies zu einer gefährlichen Spirale führen kann, zeigt unser neues Klassenzimmerstück und bietet mit theaterpädagogischem Begleitmaterial und Verbindungen zu Fachberatungsstellen Lehrkräften die Möglichkeit im geschützten Raum des Klassenzimmers das Thema mit der eigenen Klasse aufzuarbeiten.
"Out - gefangen im Netz" ist eine eindringliche Aufführung, die Jugendliche in ihrer Lebensrealität abholt, klar die Folgen von Mobbing benennt und nach der Verantwortung jeder Einzelnen fragt.
Altersempfehlung: ab 7. Klasse, alle Schulformen
Triggerwarnung: Dieses Stück behandelt die Themen Mobbing, sexualisierte Gewalt und Suizid.
Spiel
Samanta Hinz
Regie
Michael Magel
Text
Knut Winkmann
Termine
auf Anfrage
Ort
Ihre Schule
Dauer
45 Min.
+ 30 Min. Nachgespräch
Preis
275,00 € pro Klasse
inkl. Urheberabgabe
Förderung
Landeshauptstadt Magdeburg
Verlag
Drei Masken Verlag GmbH